Kirsch-Galette mit Blätterteig, Mandelcreme und Honig-Schmand
Diese Kirsch-Galette mit fertigem Butter-Blätterteig aus dem Kühlregal, einer blitzschnell angerührten Mandelcreme und einem cremigem Honig-Schmand ist das perfekte Sommerdessert. Einfach, rustikal und mit tollem Geschmack. Und dazu in nur 40 Minuten fertig!
100 gSchmandalternativ: Crème fraîche oder Ricotta
1-2TL Honig
1/2TL Vanilleextrakt
Anleitungen
Den Backofen mitsamt einem Backblech auf der mittleren Schiene auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Mandelcreme Butter und Zucker mit einem Schneebesen gut verrühren, dann das Eigelb gründlich einrühren. Gemahlene Mandeln und Vanille dazugeben und alles nochmal gut verrühren, bis eine dicke Creme entsteht.
Die Kirschen gut waschen, dann entsteinen. Mit Zucker, Stärke und Zitronensaft mischen.
Das Eiweiß mit dem Zucker und Salz in einer separaten kleinen Schüssel leicht schaumig verrühren.
Den Blätterteig auf einem zweiten Backblech oder besser einem flachen Holzbrett auf dem eigenen Backpapier entrollen. Optional rund zuschneiden oder einmal mittig vertikal zusammenlegen und vorsichtig etwas rund ausrollen. So habe ich es gemacht, es darf ruhig rustikal und ungenau aussehen. Die Mandelcreme mittig dünn aufstreichen, dabei rundherum etwa 4 cm Rand lassen. Die vorbereiteten Kirschen in einer Lage gleichmäßig darauf verteilen.
Den Blätterteigrand etwas zusammendrücken und umlegen, dabei etwas am Boden andrücken. Die Teigränder dann mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen. Den Rest vom Eiweiß dünn über die Kirschen streichen.
Die Kirsch-Galette jetzt vorsichtig vom Brett samt Backpapier auf das heiße Blech ziehen. Im vorgeheizten Ofen ca. 20–25 Minuten backen, bis der Teig goldbraun, schön aufgegangen und knusprig ist.
Währenddessen den Honig-Schmand zubereiten. Dafür einfach den Schmand mit Honig und etwas Vanille mit einem Schneebesen glatt rühren.
Die fertig gebackene Galette kurz auf einem Gitter abkühlen lassen, dann mit etwas Puderzucker bestreut lauwarm oder kalt servieren. Einen Klecks Honig-Schmand direkt auf die Galette geben oder den Honig-Schmand separat dazu servieren.