Den Backofen aus 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 24-26 cm Durchmesser am Boden mit Backpapier auslegen und zusätzlich den Boden und Rand mit etwas weicher Butter einpinseln.
In einer Rührschüssel Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Dann die Sahne darüber gießen und nur mit einem Teigschaber oder Kochlöffel verrühren, bis sich gerade alles verbindet.
Die Arbeitsplatte bemehlen und den Teig aus der Schüssel auf die Arbeitsplatte kippen. Mit bemehlten Händen kurz verkneten, bis gerade alles zu einem Teig zusammenkommt. Den Teig auf der weiterhin gut bemehlten Arbeitsfläche mit einem ebenfalls bemehlten Nudelholz vorsichtig zu einem etwa 30 x 20 cm großen Rechteck ausrollen. Dabei soll der Teig nicht an der Arbeitsfläche kleben bleiben. Wer ganz sicher gehen will, rollt den Teig ggf. auf einer flexiblen Backmatte aus, mit deren Hilfe man den Teig später zur Not aufrollen kann.
Das Teig-Rechteck gleichmäßig mit der weichen Butter bestreichen. Braunen Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen und anschließend gleichmäßig über die Butter streuen.
Den Apfel schälen, entkernen und in etwa 0,5-1 cm große Würfelchen schneiden. Wieder gleichmäßig über die Butter und den Zimt-Zucker streuen und vorsichtig etwas in den Teig eindrücken.
Das Teig-Rechteck jetzt von der langen Seite her nach oben vorsichtig zu einer Rolle aufrollen. Sollte der Teig zu sehr kleben, kann man mit Hilfe einer Teigkarte oder eines Pfannenwenders etwas nachhelfen. Die Rolle anschließend in 8-10 gleich große Stücke schneiden und diese Stücke mit etwas Abstand zueinander mit der Schnittfläche nach oben in die Springform setzen.
Das Ei mit je 1 Prise Salz und Zucker kurz verquirlen und die Schnecken damit bestreichen.
Die Apfelschnecken im unteren Drittel des Ofens etwa 30-35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Ggf. eine Stäbchenprobe machen.
Die Apfelschnecken 10 Minuten in der Form auskühlen lassen, dann mit einem Messer vorsichtig vom Rand lösen und die Form öffnen.
Puderzucker in eine Schüssel sieben, Apfelsaft hinzufügen und mit einem Schneebesen zu einer dickflüssigen Glasur verrühren. Mit einem Löffel über die noch warmen Apfelschnecken träufeln und die Schnecken am besten noch lauwarm servieren.