Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Tomaten nach und nach mit einer Schöpfkelle hineingeben und etwa 1-2 Minuten ziehen lassen, bis die Haut aufplatzt. Danach aus dem Wasser nehmen und etwas auskühlen lassen.
Die Tomaten danach vorsichtig häuten, halbieren, den Strunk und die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch je nach Geschmack fein würfeln oder pürieren – ich hab es im Thermomix zu einem feinen Püree verarbeitet, weil ich eine ganz glatte Konsistenz wollte. Aber auch eine Flotte Lotte funktioniert super. Wer es gern stückiger mag, würfelt das Tomatenfruchtfleisch einfach nur.
Die Tomaten mit dem Gelierzucker, Vanillemark und Zitronensaft in einem großen Topf gründlich vermischen. Einen Deckel auflegen und die Mischung etwa 1 Stunde durchziehen lassen.
Danach noch mal alles gut durchrühren, langsam zum Kochen bringen und unter regelmäßigem Rühren 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis die Marmelade geliert. Ggf. einen Geliertest machen, indem man etwas von der heißen Marmelade auf einen kalten Teller gibt. Erstarrt die Marmelade recht schnell, ist sie fertig. Ansonsten noch 1-2 Minuten unter Rühren weiterkochen und dann erneut testen.
Die fertige Marmelade noch kochend heiß in zuvor gut ausgespülte und möglichst sterilisierte Gläser geben, mit den Deckeln gut verschließen und vollständig erkalten lassen.