1Rolle(Butter-)Blätterteig aus dem Kühlregal oder 8 Quadrate tiefgefrorener Blätterteig
8kleine Aprikosenoder 12 Zuckeraprikosen, alternativ Aprikosenhälften aus der Dose
1EiGröße M
1ELSahne oder Milch
3-4ELbrauner Zucker
1-2ELAprikosenkonfitüreoptional, alternativ Honig
Zubereitung
Den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für die Cremefüllung Butter und Zucker mit einem Schneebesen verrrühren, dann das Ei unterrühren. Gemahlene Mandeln mit dem Mehl vermischen, dann ebenfalls rasch unterrühren, bis eine streichbare Creme entsteht. Abdecken und beiseite stellen.
Blätterteig ausrollen und gleichmäßig in 8 Quadrate schneiden bzw. tiefgefrorenen Blätterteig nebeneinander legen und auftauen lassen. Auf jedes Quadrat mittig einen Esslöffel der Creme setzen und diese leicht verstreichen.
Aprikosen gut waschen, halbieren und entsteinen. Jeweils 2 große oder 4 kleine Aprikosenhälften mit der Schnitttfläche nach unten in die Creme drücken.
Ei mit Sahne oder Milch gründlich vermixen. Den Teig rund um die Creme damit einpinseln. Jeweils zwei gegenüberliegende Ecken des Quadrats nun zusammenlegen und in der Mitte andrücken. Den zusammengeklappten Teig ebenfalls mit Ei bestreichen und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
Teig-Stücke vorsichtig auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 20 Minuten goldbraun backen. Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen, bis sie sich verflüssigt. Die noch warmen Aprikosen-Teilchen mit der Konfitüre bestreichen. Abkühlen lassen und sofort servieren. Statt der Aprikosenkonfitüre kann man auch einfach flüssigen Honig zum Beträufeln nehmen oder sich diesen Schritt ganz sparen.
Hinweise
Die Aprikosen-Teilchen schmecken frisch gebacken am besten.