1,5kgreifes Spätsommer-Obstzum Beispiel eine Mischung aus Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen
1-2EL SpeisestärkeMaisstärke
2EL brauner Zucker
etwas weiche Butter für die Form
Für die Streusel:
300gWeizenmehlType 405
125gbrauner Zucker
1PriseSalz
150gkalte Butterin Stücken
Anleitungen
Den Backofen auf 190 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform gründlich mit weicher Butter einfetten.
Das Obst gründlich waschen, halbieren und den Stein entfernen. Je nach Größe das Obst jetzt halbieren, vierteln oder in grobe Stücke schneiden. In eine Schüssel geben, Maisstärke und braunen Zucker hinzufügen und alles vorsichtig, aber gründlich miteinander vermischen. Bei sehr weichem, reifen Obst oder bei Verwendung von saftigen Pflaumen besser 2 EL Stärke verwenden. Das geht am besten mit einem Kochlöffel oder Teigschaber. Das Obst in die vorbereitete Form geben und glatt streichen.
Für die Streusel das Mehl mit braunem Zucker und Salz in eine Schüssel geben und vermischen. Die kalte Butter jetzt stückchenweise einkneten. Das funktioniert zum Beispiel mit einer Gabel oder einem Messer oder den Händen. Noch einfacher und schneller geht es in einer Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mit Knethaken oder im Thermomix. Alles soll sich rasch zu groben Streuseln verbinden, auf keinen Fall zu lange rühren oder kneten, es soll alles gerade vermischt sein. Lieber anschließend nochmal mit den Händen nachkneten.
Die Streusel jetzt gleichmäßig über das vorbereitete Obst streuen und den Fruit Crumble auf das Rost in die Mitte des vorgeheizten Ofens stellen. Etwa 35-40 Minuten backen, bis das Obst blubbert und die Streusel goldbraun sind. Den Fruit Crumble anschließend mindestens 15-20 Minuten abkühlen lassen. Lauwarm oder abgekühlt nach Belieben mit Schlagsahne oder Vanilleeis servieren.
Notizen
Grundsätzlich lässt sich der Crumble mit fast jedem Obst zubereiten. Auch Pflaumen, Zwetschgen, Brombeeren, Himbeeren, Äpfel oder Birnen passen jetzt gut rein. Je saftiger das Obst ist, umso mehr Speisestärke benötigt man. Ich würde jedoch nicht mehr als maximal 3 EL für eine Auflaufform verwenden.Der abgekühlte Crumble lässt sich auch gut einfrieren und anschließend nochmal aufbacken.